Sie lachen gerne und ausgiebig. Leider ständig an den falschen Stellen. Meistens zu spät, bei Treppenwitzen jedoch, mit vorauseilendem Gehorsam, viel zu früh.
Entweder lachen sie mit sonorem Bass oder mit meckernden Geräuschen in A-Moll.
Vortragende Künstler und zahlende Zuhörer (insbesondere rechts und links neben, und in den Reihen vor und hinter ihnen) bringen diese "liebenswerten" Zeitgenossen schlicht zur Raserei, wenn ihre Begeisterungsstürme über den vorherigen Gag einfach nicht enden wollen, und die gerade aktuelle Pointe in ihren Lachsalven untergeht...
zurück